Kontaktinformationen
Website-Name: SternBlick
Adresse: Hagenbeckstraße 153, 22527 Hamburg, Deutschland
E-Mail: kontakt@sternblick.de
Telefon: +49 4053003183
Letzte Aktualisierung: 15. Oktober 2025
1. Geltungsbereich und Zweck dieser Erklärung
Diese Datenschutzerklärung beschreibt in neutraler und klarer Form, wie auf der Website SternBlick personenbezogene Daten verarbeitet werden. Sie erfasst Daten, die freiwillig über Formulare übermittelt werden, sowie technisch notwendige Informationen, die beim Aufruf von Seiten entstehen. Ziel ist eine transparente Übersicht zu Datenarten, Zwecken, Grundlagen, Speicherfristen und Kommunikationswegen, damit die Nutzung der Website nachvollziehbar bleibt. Die Inhalte sind rein informativ und spiegeln den tatsächlichen Funktionsumfang dieser Website wider. Externe Analyse-, Tracking- oder Werbedienste werden nicht eingesetzt.
2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Rahmen dieses Online-Angebots ist der Betreiber von SternBlick. Anfragen zur Datenverarbeitung können über die in dieser Erklärung angegebenen Kontakte gestellt werden. Die Kommunikation erfolgt sachlich, geordnet und ausschließlich im Zusammenhang mit den Inhalten dieser Website. Eine Veröffentlichung personenbezogener Mitteilungen ist nicht vorgesehen. Hinweise zu Cookies und Formularangaben finden sich in den entsprechenden Abschnitten dieser Erklärung.
3. Kategorien verarbeiteter Daten
3.1. Kommunikationsdaten (freiwillig übermittelt): Angaben aus dem Kontaktformular wie Name (optional), E-Mail-Adresse, Betreff, Nachrichteninhalt sowie ggf. freiwillig bereitgestellte Anhänge.
3.2. Technische Nutzungsdaten (beim Seitenaufruf): IP-Adresse in Serverprotokollen, Datum/Uhrzeit der Anfrage, aufgerufene Ressourcen, ggf. User-Agent und Referrer, soweit dies zur sicheren Bereitstellung der Website erforderlich ist.
3.3. Cookie-Daten (nur essential): technisch notwendige Cookies zur Sitzungsführung, Sprachpräferenz und Dokumentation der Einwilligungsentscheidung im Banner.
4. Zwecke der Verarbeitung
Betrieb und Sicherheit der Website: Sicherstellung grundlegender Funktionen (Sitzung, Sprachanzeige, Einwilligungsstatus), Stabilität der Auslieferung und Fehlerminimierung.
Kommunikation: Bearbeitung eingehender Anfragen, geordnete Zuordnung von Themen und strukturierte Rückmeldungen.
Nachvollziehbarkeit: geordnete Ablage von Korrespondenz, soweit dies für die Abwicklung eines konkreten Anliegens erforderlich ist.
Eine Profilbildung zu Werbe- oder Trackingzwecken findet nicht statt; entsprechende Skripte oder Pixel werden nicht verwendet.
5. Rechtsgrundlagen (neutral erläutert)
Die Verarbeitung kann erforderlich sein, um auf eine von Ihnen initiierte Anfrage zu antworten oder den technischen Betrieb der Website bereitzustellen. Soweit Sie freiwillig Daten übermitteln (z. B. im Kontaktformular), erfolgt die Verarbeitung zum Zweck der Kommunikation innerhalb Ihres Anliegens. Der Einsatz essentieller Cookies ist für Grundfunktionen technisch notwendig. Eine weitergehende Nutzung zu Analyse-, Tracking- oder Werbezwecken erfolgt nicht.
6. Cookies und lokale Speicherung (nur essential)
Auf SternBlick kommen ausschließlich essentielle Cookies zum Einsatz. Ein Banner informiert darüber und bietet Accept/Reject. Beim ersten Besuch werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt; bei Reject werden über die Grundfunktionen hinaus weiterhin keine Cookies gesetzt. Details zur Verwaltung befinden sich in der Cookie-Richtlinie.
Übersicht der verwendeten Cookies:
session_id – Zweck: Sitzungsverwaltung; Kategorie: Essential; Speicherdauer: Sitzung; Hinweis: technisch erforderlich für Basisfunktionen.
lang – Zweck: Sprachpräferenz; Kategorie: Essential; Speicherdauer: 365 Tage; Hinweis: dient der Anzeige in gewählter Sprache.
cookies_accepted – Zweck: Status der Einwilligung; Kategorie: Essential; Speicherdauer: bis zu 365 Tage; Hinweis: gesetzt nach Banner-Aktion; Parameter: SameSite=Lax; Path=/; Secure (bei HTTPS).
Es werden keine Analyse-, Tracking- oder Werbe-Cookies gesetzt und keine externen Analytik-/Werbeskripte eingebunden (z. B. keine gtag/googletagmanager/google-analytics, keine fbq, keine tiktok, keine cloudflare-insights). Weiterführende Informationen, inkl. Tabelle und Verwaltung, enthält die Cookie-Richtlinie.
7. Empfänger und Auftragsverarbeitung
Für Hosting und den technischen Betrieb können Dienstleister eingesetzt werden, die ausschließlich im erforderlichen Umfang Zugriff erhalten und vertraglich zur Vertraulichkeit verpflichtet sind. Eine Nutzung der Daten zu eigenen Zwecken durch Dienstleister ist nicht vorgesehen. Eine Weitergabe an sonstige Stellen erfolgt nicht, sofern hierfür keine technische Notwendigkeit im Rahmen des Betriebs besteht.
8. Übermittlungen in Drittländer
Eine Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer ist nicht vorgesehen. Sollte dies ausnahmsweise technisch erforderlich sein (z. B. im Rahmen einer sicheren Infrastrukturmaßnahme), erfolgt dies nur im notwendigen Umfang und unter geeigneten Schutzmechanismen. Der aktuelle Stand kann auf Anfrage in sachlicher Form erläutert werden.
9. Speicherdauer und Löschung
Formulardaten werden so lange gespeichert, wie es zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur geordneten Dokumentation der Kommunikation erforderlich ist; anschließend erfolgt eine Löschung oder regelmäßige Prüfung auf Erforderlichkeit. Technische Protokolle werden in angemessenen Fristen gelöscht oder anonymisiert, sofern sie nicht länger für Sicherheit und Nachvollziehbarkeit benötigt werden. Cookie-Laufzeiten ergeben sich aus der oben genannten Übersicht; essentielle Cookies werden nur im notwendigen Umfang eingesetzt.
10. Transparenz zu Rechten betroffener Personen
Sie können Auskunft über die Sie betreffenden verarbeiteten Daten erhalten sowie sachliche Berichtigungen, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung im rechtlich zulässigen Rahmen veranlassen. Anfragen hierzu können über die untenstehenden Kontaktangaben gestellt werden. Antworten erfolgen klar, verständlich und beziehen sich ausschließlich auf die Verarbeitung auf dieser Website. Zur eindeutigen Zuordnung von Anfragen können geeignete Identifikationsangaben erforderlich sein.
11. Minderjährige
Die Inhalte dieser Website sind allgemein gehalten. Eine gesonderte Erhebung von Daten Minderjähriger ist nicht vorgesehen. Freiwillig übermittelte Angaben werden ausschließlich zum Zweck der Kontaktaufnahme genutzt.
12. Datensicherheit
Es werden angemessene organisatorische und technische Maßnahmen ergriffen, um eine geordnete und sichere Verarbeitung personenbezogener Daten zu unterstützen. Die Maßnahmen orientieren sich am tatsächlichen Bedarf dieser Website und werden regelmäßig überprüft. Eine absolute Sicherheit kann bei internetbasierter Kommunikation nicht garantiert werden; Risiko und Umfang werden auf das notwendige Maß beschränkt.
13. Änderungen dieser Erklärung
Diese Datenschutzerklärung kann angepasst werden, wenn technische oder organisatorische Änderungen dies erfordern. Die jeweils aktuelle Fassung ist auf dieser Seite abrufbar. Wesentliche Änderungen werden in klarer und nachvollziehbarer Form kenntlich gemacht. Das Aktualisierungsdatum unterstützt die Einordnung.
14. Kontakt (erneute Angabe)
Website-Name: SternBlick — Adresse: Hagenbeckstraße 153, 22527 Hamburg, Deutschland — E-Mail: kontakt@sternblick.de
— Telefon: +49 4053003183